Paul Finet

Wirtschaftspolitiker

* 4. November 1897 Montignies-sur-Sambre

† 18. Mai 1965 Luxemburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/1965

vom 12. Juli 1965

Wirken

Paul C.E. Finet wurde am 4. Nov. 1897 in Montignies-sur-Sambre in Belgien als Sohn eines Stahlarbeiters geboren.

Er besuchte die Volks- und Mittelschule seiner Vaterstadt bis zum Alter von 14 Jahren. Der Vater nahm ihn mit in die "Usine Sambre et Moselle", die ihn zunächst als Büroboten beschäftigte. Als er mit 19 Jahren den Vater verlor, mußte er die Lehre in einer Lokomotivwerkstatt abbrechen, um als Maurergehilfe, Gärtner, und schließlich als Metallarbeiter die Familie zu ernähren.

Von Jugend auf war F. in der sozialistischen Gewerkschaftsbewegung Belgines tätig. Er wurde 1925 Ortssekretär der Metallarbeiter-Gewerkschaft von Montigniessur-Sambre, war von 1929-1936 stellv. Sekretär der Metallarbeiter-Gewerkschaft im Distrikt Charleroi, 1930 stellv. Sekretär des gesamtbelgischen Verbandes und rückte so ständig in der Gewerkschaftsbewegung auf, bis er bereits 1936 Landessekretär des belgischen sozialistischen Gewerkschaftsbundes wurde.

Während des zweiten Weltkrieges war F. im Informationsministerium der belgischen Exilregierung in London tätig und sprach von dort aus als ihr Sozialberater über den Rundfunk zu seinen Landsleuten. Nach Rückkehr in seine frühere Organisation wurde er 1947 Generalsekretär des Belgischen Allgemeinen Gewerkschaftsbundes und wenig später Mitglied des Internationalen ...